Anwendungsbeispiele
 

Die Liste der Indikationen in der Naturheilkunde umfasst eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, die alphabetisch sortiert sind, um eine einfache Navigation zu ermöglichen. Diese Indikationen reichen von Allergien über Atemwegserkrankungen bis hin zu Verdauungsstörungen und weiteren gesundheitlichen Beschwerden. Jede Indikation wird von entsprechenden naturheilkundlichen Methoden und Therapieansätzen begleitet, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Diese alphabetische Ordnung erleichtert nicht nur die Auffindbarkeit, sondern fördert auch ein besseres Verständnis der verschiedenen Heilansätze in der Naturheilkunde.

Falls Sie sich hier nicht wiederfinden, die Liste ist sicherlich nicht vollständig,  sprechen Sie mich einfach an und wir suchen gemeinsam nach Lösungen.

  • Arthrose und Arthritis
  • Apoplex in der Rekonvaleszenz
  • Allergien
  • Asthma
  • Augenerkrankungen
  • Ausleitung – Entgiftung – Entsäuerung
  • Bauchspeicheldrüsenerkrankungen 
  • Begleitende Behandlungen bei Zuckerkrankheit
  • Begleitende Behandlung bei Infektionserkrankungen
  • Begleitende Behandlung vor und nach Operationen, Eingriffen auch Zahnärztlichen
  • Begleitende Behandlung bei Zahn- und Kieferregulation
  • Bluthochdruck
  • Cholesterin zu hoch
  • Collitis ulcerosa
  • Chronische/akute Atemwegserkrankungen
  • Chronisch entzündliche Erkrankungen
  • CFS chronisches Fatigue Syndrom
  • COPD
  • Durchblutungsstörungen jeglicher Art, AVK, pAVK, Arteriosklerose, Carotisstenose, 
  • Erkrankungen der Bewegungsorgane
  • Erkrankungen der Verdauungsorgane
  • Erschöpfungszustände
  • Herz- und Kreislauferkrankungen 
  • Impingement Syndrom
  • Infektanfälligkeit
  • Diabetische Retinopathie
  • Diabetische Nephropathie
  • Kalkschulter
  • Krampfadern (unblutige Behandlung)
  • Lebererkrankungen
  • Makuladegeneration (AMD) trocken
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • ME/CFS nach Erkrankungen 
  • Migräne
  • Mikronährstoffmangel
  • Morbus crohn
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Neuralgien
  • Nach einem Schlaganfall
  • Pilzerkrankungen
  • Post Zoster Neuralgie
  • Regeneration nach schwerer und langer Krankheit
  • Schmerzen
  • Sportverletzungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Schwindel
  • Tinnitus
  • Ulcus cruris
  • Unverträglichkeiten
  • Wundheilungsstörungen
  •  

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.